Einführung
Wenn Sie vorhaben, über 400 Kilometer mit dem E-Bike zu fahren und sich nicht sicher sind, ob das machbar ist oder nicht, dann gibt es einen mutigen Internet-Promi, der es geschafft hat! Verfolgen wir diese wunderschöne Reise, um zu erfahren, welche Herausforderungen er zu meistern hatte und wie er sie überwand.
Die Route verstehen

Der Fahrer startete das GRUNDIG E-Bike im Dorf Poppel, das in Ravels nahe der belgischen Grenze liegt, und fuhr bis zum nördlichsten Punkt der Niederlande – Gedenkteken Royal Air Force. Der Endpunkt war eine Gedenkstätte in Uithuizermeeden.
Wenn Sie eine solche Fahrt planen, ist es wichtig, dass Sie sich über die Route informieren, denn so sind Sie auf alles vorbereitet, was auf Sie zukommt.
Wenn Sie zum Beispiel 100 Kilometer mit dem E-Bike gefahren sind und eine Pause gemacht haben, ist Ihr Geist bereit, das Gleiche noch dreimal zu tun, da die Gesamtstrecke 400 Kilometer beträgt.
Verfolgen Sie Ihre Reise

Der erste Halt, den der Internet-Star auf dieser Reise einlegen würde, war nach 224 Kilometern, also nach 11 Stunden und 50 Minuten. Dieser Halt ist der Ort, an dem der Fahrer zu schlafen plante.
Es wird empfohlen, immer leicht mit dem E-Bike zu fahren und nicht gleich zu Beginn eine große Strecke zu fahren. Stattdessen sollte man versuchen, in Schwung zu kommen, um den Körper an das Treten zu gewöhnen. Außerdem ist es ratsam, den Akku für die Zeit aufzusparen, in der der Körper völlig erschöpft ist oder in der die Straßen nicht so gut befahrbar sind.
Neue Routen erkunden
Viele Radfahrer haben denselben Ausgangspunkt, da sie meist von zu Hause aus starten. Scheuen Sie sich jedoch nicht, neue Routen auszuprobieren, da Sie so neue Straßen, Wege und schöne Landschaften entdecken können. Es ist gut, eine bestimmte Straße zu lieben und immer wieder mit dem E-Bike zu fahren, aber etwas Neues zu entdecken, könnte Ihnen Freude bereiten.
Beim Nachdenken über das bevorstehende Fahrradabenteuer erinnerte sich der YouTuber zum Beispiel an seine vergangenen Erfahrungen mit einem Freund namens Govert. Da er noch nie an diesem Ort gewesen war, beschloss er, dieses Mal eine andere Route zu wählen.
Das letzte Fahrradabenteuer mit Govert fühlte sich nicht ganz richtig an, und er hoffte, dass es dieses Mal besser laufen würde, da er noch Schmerzen von der letzten Fahrt über 120 Kilometer hatte.
Kennen Sie Ihr E-Bike

Bei der Fahrt mit seinem Elektrofahrrad staunte Tom über die erstklassige Qualität des GRUNDIG E-Bikes. Es wurde ihm mit einem 80-prozentigen Montageaufwand nach Hause geliefert, und er baute es mühelos innerhalb einer Stunde zusammen.
Während dieser Fahrt testete er das Fahrrad ausgiebig und kam zu dem Schluss, dass es perfekt an den Ort passte, an dem er sein vorheriges Fahrrad abgestellt hatte. Nachdem er etwa 80 km zurückgelegt hatte, erinnerte er sich an eine frühere Mountainbiketour zu einem Camp und schätzte die Freude, die mit solchen Abenteuern einherging.
Er schwelgte in den schönen Erinnerungen, die er bei seinen Radabenteuern gesammelt hatte, auch wenn er ein paar Tage lang ein unvermeidliches Unbehagen im Gesäß verspürte. Er war sich bewusst, dass die Schmerzen in ein paar Jahren nachlassen würden, aber er hielt an den schönen Erinnerungen an diese Momente fest.
Kurze Pausen einlegen
Es ist ratsam, zwischen 40 und 50 Kilometern oder immer dann, wenn der Körper es verlangt, kurze Pausen einzulegen. Der YouTuber hat zum Beispiel nach 50 Kilometern eine Pause eingelegt, bevor er seine Fahrt fortsetzte.
Batteriekontrolle
Behalten Sie bei langen Fahrten immer ein Auge auf Ihren Akku. Wenn Sie das nicht tun, gibt es eine Funktion im E-Bike von GRUNDIG, die zu blinken beginnt, bevor der Akku zu Ende geht. Als Tom in zügigem Tempo eine Strecke von 69 km zurücklegte, überkam ihn ein Gefühl der Erleichterung.
Das Hochgefühl war jedoch nur von kurzer Dauer, als er die blinkende Anzeige seines Akkus bemerkte – ein unheilvolles Zeichen. Als er erkannte, dass dies kein positives Signal war, wurde ihm bewusst, dass der Akku möglicherweise fast leer war. Die Stimme in seinem Ohr bestätigte ihm, dass er bereits 72 km zurückgelegt hatte, und mahnte ihn, die verbleibende Strecke mit Vorsicht zu genießen.
Einen Platz zum Essen finden
Da Sie viel in die Pedale treten, brauchen Sie gutes Essen, denn es ist Ihr Treibstoff. Man will ja nicht in Ohnmacht fallen oder sich erschöpft fühlen, weil man Hunger hat. Nachdem er 117 km auf seinem Fahrrad zurückgelegt hatte, fuhr er erneut durch das Naturschutzgebiet und ließ das Zentrum auf dem Weg nach Laren hinter sich.
Ein Blick auf seine App zeigte ihm, dass er etwa 3000 Kalorien verbrannt hatte, vielleicht sogar 400 oder 500 mehr als er verbraucht hatte. Als er ein Café entdeckte, beschloss er, eine Pause einzulegen und zu Mittag zu essen. Da er die Hälfte der Tagesstrecke zurückgelegt hatte, strebte er eine Gesamtstrecke von 120 km an.
Nachdem er sein Mittagessen in Blarikum beendet hatte, räumte er ein, dass er immer noch ein wenig Hunger verspürte – der Nachteil, wenn man so viele Kalorien verbrennt.
Weitermachen – Motivation
Wenn man eine Nacht geschlafen hat, kann es sein, dass man am nächsten Morgen wieder nach Hause fährt, anstatt die Fahrt zu beenden. Das Gesäß tut wirklich weh, nicht wahr? Auch Tom musste feststellen, dass er noch nicht ganz wach war, aber die Uhr tickte bereits kurz nach 8 Uhr.
Als er feststellte, dass sie noch 5,5 Stunden Fahrt vor sich hatten, dachte er an die beträchtliche Strecke, die sie noch zurücklegen mussten. Er machte sich auf den Weg und nahm sich vor, schnell zu frühstücken und die verbleibende Strecke zurückzulegen.
Das Gefühl, etwas erreicht zu haben

Er war stolz auf seine Leistung, konnte aber nicht leugnen, dass ihn die Erschöpfung überkam. Der unerbittliche Gegenwind erschwerte die Herausforderung zusätzlich und ließ ihn völlig durchnässt zurück. Im Rückblick auf die fantastische Leistung seines Grundig E-Bikes bedankte er sich bei der Marke, die ein so gutes Qualitätsprodukt für Fahrer wie ihn herstellt.
Ein anderer YouTuber nutzte ebenfalls das GRUNDIG E-Bike, genauer gesagt das GCB-1, und berichtete begeistert von seinen Erfahrungen. Er merkte an, dass das Fahrrad geliefert wurde, wobei das Versandunternehmen eine zweitägige Vorankündigung gab, um sicherzustellen, dass jemand bei der Lieferung zu Hause sein würde. Das Fahrrad wurde zerlegt geliefert und musste bei der Ankunft zusammengebaut werden, was den Prozess nahtlos und benutzerfreundlich machte.
Auspacken des GRUNDIG GCB-1
Der YouTuber entdeckte, dass das gesamte Paket gut verpackt war und mit dem Fahrrad und dem eingesetzten Akku 28 kg wog. Die Überraschung kam mit der deutschen Bedienungsanleitung, die gut bebildert war und den Zusammenbau gründlich erklärte, einschließlich des verstellbaren Displays und der technischen Details.
Der Zusammenbau begann mit dem Lenker, wobei die detaillierte Anleitung befolgt wurde. Das Vorderrad und die Pedale ließen sich problemlos anbringen, und es waren keine mysteriösen Manöver erforderlich. Auch das Schutzblech war schnell montiert und beim Vorderrad wurde die Scheibenbremse präzise eingestellt, um unerwünschten Widerstand zu vermeiden.
Batteriekapazität
Das Verfahren sei einfach und schnell gewesen. Er stellte fest, dass die Batterie mit 540 Wattstunden arbeitete und zu einem 36-Volt-System der Firma Barfang gehörte. Bei der Untersuchung des Ladeanschlusses fiel ihm die bipolare Konstruktion auf, die er besonders lobenswert fand.
Ein Druck auf den Knopf zeigte den Ladestatus an, wobei rot anzeigte, dass eine Aufladung erforderlich war, und grün den aktuellen Ladestand der Batterie anzeigte. Er schätzte auch die Flexibilität, den Akku in seinem Fahrradgeschäft einbauen zu können, was das Gesamtsystem noch bequemer macht.
Design & Eigenschaften
Die umfassende Bedienungsanleitung erwies sich als hilfreich und führte ihn durch den Prozess des Einschließens des Schlüssels in den Rahmen von oben. Das sorgte für einen sicheren Sitz, und da der Schlüssel oben positioniert war, wurde der Zugang zum Schloss zu einer unkomplizierten Aufgabe.
Er schätzte das Design, das ein umständliches Einsetzen des Akkus verhindert. Ein kurzer Blick auf das kleine Display am Lenkrad bestätigte ihm den erfolgreichen Anschluss, und damit war die Einrichtung abgeschlossen.