Einleitung
Jenna Coleman ist eine der bekanntesten britischen Schauspielerinnen ihrer Generation. Vielen Zuschauern ist sie vor allem als Clara Oswald aus der erfolgreichen BBC-Serie Doctor Who oder als junge Königin Victoria in der ITV-Serie Victoria bekannt. Doch Jenna Coleman ist weit mehr als nur ein Seriengesicht – sie hat sich im Laufe ihrer Karriere als vielseitige Schauspielerin etabliert, die sowohl in historischen Dramen als auch in modernen Produktionen überzeugt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das Leben, die Karriere und die Persönlichkeit von Jenna Coleman und zeigen auf, warum sie zu den faszinierendsten Gesichtern der britischen Film- und Fernsehlandschaft gehört.
Frühes Leben und Ausbildung
Kindheit in Blackpool
Jenna-Louise Coleman wurde am 27. April 1986 in Blackpool, Lancashire, England, geboren. Sie wuchs in einem typischen britischen Vorort auf und entwickelte schon früh ein Interesse an der Schauspielerei. Ihre Mutter Karen arbeitete als Kindergärtnerin und ihr Vater Keith war in der Gastronomie tätig. Schon in jungen Jahren zeigte sich Jennas kreative Ader: Sie war aktiv in Theatergruppen und Schultheaterproduktionen.
Erste Schritte auf der Bühne
Während ihrer Schulzeit an der Arnold School in Blackpool wurde Coleman für ihr schauspielerisches Talent mehrfach ausgezeichnet. Später trat sie der Theatergruppe „In Yer Space“ bei und spielte unter anderem bei den Edinburgh Festival Fringe, wo sie Kritiker mit ihrer Performance beeindruckte. Ein Stipendium für eine renommierte Schauspielschule lehnte sie ab, um eine Rolle in der Seifenoper Emmerdale anzunehmen – ein mutiger Schritt, der ihre Karriere in Gang bringen sollte.
Durchbruch mit Emmerdale
Die Rolle der Jasmine Thomas
Jenna Colemans professionelle Karriere begann 2005 mit ihrer Rolle als Jasmine Thomas in der ITV-Seifenoper Emmerdale. Sie spielte die Figur bis 2009 und wurde in dieser Zeit für mehrere Auszeichnungen nominiert, darunter der National Television Award für den besten Newcomer. Ihre Darstellung einer jungen Journalistin mit einer komplexen Persönlichkeit überzeugte Kritiker und Publikum gleichermaßen.
Erste Anerkennung in der Branche
Ihre Rolle in Emmerdale öffnete ihr die Türen zu weiteren Projekten. Es war offensichtlich, dass Coleman mehr zu bieten hatte als eine typische Soap-Darstellerin. Schon damals wurde sie als zukünftiger Star gehandelt – jemand, der sowohl die emotionale Tiefe als auch die Präsenz besaß, um größere Rollen zu übernehmen.
Der internationale Durchbruch: Doctor Who
Clara Oswald – Begleiterin des Doctors
2012 wurde Jenna Coleman zur neuen Begleiterin des elften Doctors (Matt Smith) in der Kultserie Doctor Who ernannt. Ihre Figur Clara Oswald wurde schnell zu einer der beliebtesten Companions der Serie. Mit ihrer klugen, mutigen und teilweise mysteriösen Persönlichkeit brachte sie frischen Wind in das Doctor Who-Universum.
Zusammenarbeit mit mehreren Doctor-Darstellern
Ein interessantes Detail ihrer Doctor Who-Zeit ist, dass Coleman mit mehreren Inkarnationen des Doctors arbeitete: Matt Smith, Peter Capaldi und in Cameo-Form mit John Hurt. Sie meisterte diese Übergänge mit Bravour und trug wesentlich zur emotionalen Tiefe der Serie bei.
Abschied von der TARDIS
2015 verließ Coleman die Serie, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Ihr Abschied war für viele Fans ein emotionaler Moment – ein Beweis für die starke Verbindung, die sie durch ihre Rolle aufgebaut hatte.
Königin Victoria: Historische Rollen und neue Facetten
Die Rolle der Victoria
2016 übernahm Jenna Coleman die Titelrolle in der ITV-Serie Victoria, in der sie die junge Königin Victoria darstellte. Diese Rolle stellte eine echte Herausforderung dar, da sie nicht nur historische Genauigkeit erforderte, sondern auch eine glaubwürdige Entwicklung der Figur über mehrere Jahre hinweg.
Kritische und kommerzielle Erfolge
Victoria war ein großer Erfolg und brachte Coleman internationale Anerkennung ein. Ihre Darstellung wurde als „komplex, nuanciert und kraftvoll“ gelobt. Die Serie lief über drei Staffeln hinweg und zeigte Coleman in einer tiefgreifenden Transformation – von der jungen, unsicheren Monarchin zur selbstbewussten Herrscherin.
Weitere Film- und Fernsehprojekte
The Cry und psychologische Tiefe
2018 spielte Coleman in der BBC-Miniserie The Cry die Hauptrolle einer Mutter, deren Baby auf mysteriöse Weise verschwindet. Die Serie war ein psychologisches Drama, das ihre Fähigkeit unter Beweis stellte, intensive emotionale Rollen mit großer Überzeugung zu spielen.
Wilderness und andere Projekte
In den Folgejahren arbeitete Jenna Coleman an verschiedenen Projekten, darunter Wilderness (Amazon Prime), The Serpent (Netflix) und Klokkenluider, einem britischen Thriller. In jeder dieser Rollen zeigte sie neue Facetten ihres Talents – von der Femme Fatale bis zur gebrochenen Heldin.
Persönliches Leben
Beziehungen und Privatleben
Jenna Coleman war längere Zeit mit dem Schauspieler Richard Madden (Game of Thrones) liiert, trennte sich jedoch 2020 von ihm. Über ihr Privatleben spricht sie selten in der Öffentlichkeit. Sie legt großen Wert auf Privatsphäre und lässt ihre Arbeit für sich sprechen.
Engagements und soziales Bewusstsein
Coleman engagiert sich für wohltätige Zwecke, darunter UNICEF und die Red Nose Day Kampagne. Ihr soziales Engagement zeigt, dass sie nicht nur vor der Kamera, sondern auch im wahren Leben ein Vorbild ist.
Schauspielstil und Einfluss
Wandelbare Rollenwahl
Jenna Coleman zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, sich vollständig in ihre Rollen hineinzuversetzen. Ob Sci-Fi, Historienepos oder Psychodrama – sie überzeugt durch emotionale Tiefe, präzises Spiel und enorme Wandlungsfähigkeit.
Einfluss auf jüngere Schauspielerinnen
Sie gilt mittlerweile als Vorbild für viele junge britische Schauspielerinnen. Ihre Karriere zeigt, dass man mit Mut zur Veränderung und ehrlicher Schauspielkunst nachhaltig erfolgreich sein kann.
Auszeichnungen und Anerkennung
National Television Award (Nominierung)
BAFTA Scotland Award (für The Cry)
TV Choice Award (Gewinnerin für Victoria)
Diese Auszeichnungen unterstreichen ihren Status als ernstzunehmende Schauspielerin in der internationalen Film- und Fernsehbranche.
Zukunftsausblick
Jenna Coleman zeigt keine Anzeichen, langsamer zu werden. Ihre Fans dürfen sich auf weitere anspruchsvolle Rollen freuen – sowohl im Fernsehen als auch im Kino. Sie arbeitet zudem an Theaterprojekten und möchte zukünftig auch als Produzentin tätig werden.
Fazit
Jenna Coleman hat sich von einer Soap-Darstellerin zur international gefeierten Schauspielerin entwickelt. Ihr Weg ist ein Paradebeispiel für Mut, Talent und harte Arbeit. Ob als Clara Oswald, Königin Victoria oder in anspruchsvollen Dramen – Coleman zeigt in jeder Rolle neue Facetten und beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit und Tiefe. Ihre Karriere steht exemplarisch für den modernen britischen Schauspielstil und lässt auch in Zukunft auf Großes hoffen.