Wer ist Gemma Arterton?
Gemma Arterton ist eine britische Schauspielerin und Produzentin, die für ihre Vielseitigkeit, Natürlichkeit und ihren Charme bekannt ist. Seit ihrem Durchbruch im Film James Bond: Ein Quantum Trost (2008) hat sie sich als ernstzunehmende Schauspielerin etabliert, die sowohl im Mainstream-Kino als auch im Theater brilliert.
Geboren am 2. Februar 1986 in Gravesend, Kent, Großbritannien, wurde sie in eine Arbeiterfamilie geboren und wuchs unter bescheidenen Bedingungen auf. Ihre Mutter war Putzfrau, ihr Vater ein Schweißer. Dennoch entdeckte sie schon früh ihre Leidenschaft für die Schauspielerei und schaffte es dank Talent und Zielstrebigkeit an die Royal Academy of Dramatic Art (RADA) – eine der renommiertesten Schauspielschulen Großbritanniens.
Frühe Jahre und Ausbildung
Kindheit und erste Schauspielerfahrungen
Gemma wuchs mit ihrer jüngeren Schwester Hannah auf, die ebenfalls Schauspielerin ist. Bereits in der Schule zeigte sich Gemmas Talent auf der Bühne. Sie erhielt ein Stipendium für eine lokale Theatergruppe und spielte dort erste kleine Rollen. Diese Erfahrungen legten den Grundstein für ihren späteren Erfolg.
Die Royal Academy of Dramatic Art (RADA)
Nach dem Besuch des Miskin Theatre in Dartford wurde sie 2007 an der RADA in London aufgenommen. Die Ausbildung dort gab ihr das nötige Handwerkszeug für eine professionelle Schauspielkarriere. Bereits kurz nach ihrem Abschluss bekam sie ihre erste Hauptrolle in der TV-Verfilmung Tess of the D’Urbervilles.
Durchbruch mit James Bond und weitere große Rollen
Strawberry Fields in Ein Quantum Trost (2008)
Der internationale Durchbruch gelang Arterton mit der Rolle der Agentin «Strawberry Fields» im Bond-Film Ein Quantum Trost an der Seite von Daniel Craig. Obwohl die Rolle nicht besonders groß war, hinterließ sie einen bleibenden Eindruck und öffnete ihr viele Türen in Hollywood.
Prinz von Persien und Kampf der Titanen
In Prince of Persia: Der Sand der Zeit (2010) spielte sie die weibliche Hauptrolle an der Seite von Jake Gyllenhaal. Der Film war ein kommerzieller Erfolg, auch wenn die Kritiken gemischt ausfielen. Auch in Kampf der Titanen (2010) konnte sie sich als Göttin Io behaupten.
Ein Mix aus Blockbuster und Independent-Kino
Trotz ihrer Erfolge in Hollywood entschied sich Gemma bewusst dafür, nicht ausschließlich in Blockbustern mitzuspielen. Sie wollte sich künstlerisch weiterentwickeln und übernahm daher zunehmend Rollen in Independent-Filmen und am Theater – eine Entscheidung, die ihr viel Respekt in der Branche einbrachte.
Wandlung zur Charakterdarstellerin
The Disappearance of Alice Creed (2009)
Ein Meilenstein in ihrer Karriere war der Thriller The Disappearance of Alice Creed, in dem sie eine entführte junge Frau spielt. Der Film war ein intensives Kammerspiel mit nur drei Darstellern und zeigte Gemma Arterton in einer völlig neuen Rolle – roh, verletzlich und kraftvoll.
Gemma Bovery (2014)
In dieser charmanten französischen Tragikomödie spielte sie die Titelrolle einer Engländerin, die in ein französisches Dorf zieht und ungewollt das Leben dort auf den Kopf stellt. Die Rolle erlaubte es ihr, subtil und gleichzeitig mit großer emotionaler Tiefe zu spielen.
Their Finest (2016)
In diesem Drama über die Filmproduktion während des Zweiten Weltkriegs verkörperte Arterton eine Drehbuchautorin. Der Film wurde nicht nur für seine Ästhetik, sondern auch für die schauspielerischen Leistungen gelobt – insbesondere für Artertons Darstellung einer Frau, die sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet.
Theater, Feminismus und die Gründung einer Produktionsfirma
Rückkehr auf die Theaterbühne
Gemma Arterton kehrte immer wieder auf die Theaterbühne zurück, u. a. in Made in Dagenham, wo sie eine Arbeiterin spielt, die für gleiche Löhne kämpft. Die Rolle war ihr auf den Leib geschrieben – denn auch privat setzt sich Arterton für Gleichberechtigung ein.
Feminismus und Engagement
Gemma Arterton ist bekennende Feministin. Sie spricht sich offen gegen Sexismus in der Filmindustrie aus und kritisiert stereotype Frauenrollen. 2016 gründete sie die Produktionsfirma Rebel Park Productions, um Projekte zu realisieren, die Frauen in starken, realistischen Rollen zeigen.
Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz
Mit Leading Lady Parts, einem satirischen Kurzfilm, setzte sie sich humorvoll mit dem Casting-Prozess für Frauen auseinander. Ihr Ziel ist es, mehr Authentizität und Vielfalt in der Filmwelt zu etablieren.
Kritische Rezeption und Einfluss
Kritiken und Auszeichnungen
Obwohl sie noch keinen großen internationalen Filmpreis gewonnen hat, wird Gemma Arterton von Kritikern und Kollegen hoch geschätzt. Ihre Fähigkeit, sowohl glamouröse als auch tiefgründige Charaktere zu verkörpern, macht sie zu einer der spannendsten britischen Schauspielerinnen ihrer Generation.
Einfluss auf junge Schauspielerinnen
Arterton gilt als Vorbild für viele junge Frauen, die in die Filmbranche einsteigen wollen. Ihr Mut, sich gegen kommerzielle Erwartungen zu stellen und eigene Wege zu gehen, ist inspirierend.
Persönliches Leben
Beziehungen und Privatleben
Gemma war von 2010 bis 2015 mit dem italienischen Stuntman Stefano Catelli verheiratet. Die Ehe wurde später einvernehmlich geschieden. 2019 heiratete sie den Schauspieler Rory Keenan.
Interessen abseits der Kamera
Abseits der Filmwelt engagiert sie sich für soziale Projekte und liest leidenschaftlich gerne. Sie liebt klassische Literatur, insbesondere Werke von Jane Austen, was sich auch in ihrer Rollenwahl widerspiegelt.
Zukunftspläne
Kommende Filmprojekte
Gemma Arterton bleibt auch 2025 eine gefragte Schauspielerin. Sie arbeitet an mehreren Filmprojekten, u. a. einem historischen Drama und einem Sci-Fi-Thriller. Ihr Ziel: Geschichten zu erzählen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Mehr Einfluss als Produzentin
In Zukunft möchte sie vermehrt als Produzentin tätig sein, um gezielt Frauen hinter und vor der Kamera zu fördern. Ihre Firma Rebel Park hat bereits mehrere interessante Projekte angekündigt, die sich mit Diversität und Geschlechtergerechtigkeit beschäftigen.
Fazit: Gemma Arterton – Eine Künstlerin mit Haltung
Gemma Arterton ist viel mehr als ein ehemaliges Bond-Girl. Sie ist eine kluge, vielseitige Schauspielerin mit Haltung und Vision. Ihre Karriere zeigt, dass man auch in einer oft oberflächlichen Branche Integrität bewahren kann. Sie wählt ihre Rollen mit Bedacht und kämpft aktiv für eine gerechtere Filmwelt. Mit ihrem Talent, ihrer Intelligenz und ihrem Engagement ist sie eine der wichtigsten Stimmen des zeitgenössischen britischen Kinos.