Freddie Mercury letzte Bild, geboren als Farrokh Bulsara, war nicht nur der charismatische Frontmann der legendären Rockband Queen, sondern auch eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte. Sein Leben war geprägt von musikalischer Genialität, extravaganten Auftritten und einer tiefen Leidenschaft für Kunst und Kultur. Doch seine letzten Tage waren von Krankheit, Rückzug und einem stillen Abschied geprägt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die letzten Bilder und Momente von Freddie Mercury, seine letzten öffentlichen Auftritte, seine künstlerischen Werke in den letzten Monaten und die Umstände seines Todes.
Die letzten öffentlichen Auftritte von Freddie Mercury
Brit Awards 1990: Ein stiller Abschied
Am 18. Februar 1990 trat Freddie Mercury zum letzten Mal öffentlich bei den Brit Awards auf. Queen wurde mit dem Preis für den „Outstanding Contribution to Music“ ausgezeichnet. Obwohl Mercury bereits sichtbar von seiner Krankheit gezeichnet war, stand er zusammen mit seinen Bandkollegen auf der Bühne. Er sprach jedoch kein Wort; die Dankesrede übernahm Gitarrist Brian May. Dieser Auftritt war ein stiller Abschied von der Öffentlichkeit und ließ erste Spekulationen über seinen Gesundheitszustand aufkommen.
Das letzte Musikvideo: „These Are the Days of Our Lives“
Im Mai 1991 drehte Freddie Mercury sein letztes Musikvideo zu dem Song „These Are the Days of Our Lives“. Der österreichische Regisseur Rudi Dolezal erinnerte sich später daran, dass Mercury wusste, dass dies sein letzter Auftritt vor der Kamera sein würde. Trotz seines geschwächten Zustands zeigte er Professionalität und Hingabe. Das Video wurde zu einer bewegenden Abschiedsbotschaft an seine Fans.
Die letzten Fotos: Ein erschütterndes Bild
Das letzte bekannte Foto von Freddie Mercury wurde am 3. September 1991 vor seinem Haus in London aufgenommen. Es zeigt ihn stark abgemagert und gebrechlich, mit Sonnenbrille und einem übergroßen Hemd, das seine dünnen Arme verbarg. Dieses Bild wurde zu einem Symbol für den schmerzhaften Abschied eines großen Künstlers.
Die letzten Tage in der Garden Lodge
Freddie Mercury verbrachte seine letzten Tage zurückgezogen in seinem Zuhause, der Garden Lodge in Kensington, London. Umgeben von seinen engsten Vertrauten, darunter seine Ex-Freundin Mary Austin, sein Partner Jim Hutton und sein Assistent Peter Freestone, bereitete er sich auf seinen Abschied vor. In seinen letzten Tagen verzichtete er auf Medikamente, abgesehen von Schmerzmitteln, und wollte ein letztes Mal seine geliebten Kunstwerke sehen. Er wurde von seinem Leibwächter Terry Giddings durch das Haus getragen, um sich von seinen Schätzen zu verabschieden.
Das letzte Lied: „Mother Love“
„Mother Love“ war der letzte Song, den Freddie Mercury vor seinem Tod aufnahm. Gemeinsam mit Brian May arbeitete er im Mai 1991 an diesem Lied. Nachdem er die zweite Strophe eingesungen hatte, fühlte er sich zu müde, um weiterzumachen, und sagte, er würde die dritte Strophe am nächsten Tag aufnehmen. Dazu kam es jedoch nicht mehr. Brian May übernahm später den Gesang für die fehlende Strophe. Der Song wurde 1995 auf dem Album „Made in Heaven“ veröffentlicht.
Der Tod und die letzten Wünsche
Am 23. November 1991 gab Freddie Mercury öffentlich bekannt, dass er an AIDS erkrankt sei. Nur einen Tag später, am 24. November, verstarb er im Alter von 45 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung. Seine Beerdigung fand in kleinem Kreis statt, und er wurde eingeäschert. Der Verbleib seiner Asche blieb lange ein Geheimnis. Erst Jahre später wurde auf dem Kensal Green Cemetery in London eine Gedenktafel entdeckt, die möglicherweise auf seine letzte Ruhestätte hinweist.
Das Vermächtnis von Freddie Mercury
Freddie Mercury hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Seine letzten Aufnahmen wurden auf dem Album „Made in Heaven“ veröffentlicht, das 1995 erschien. Das Album enthält Songs wie „A Winter’s Tale“, „You Don’t Fool Me“ und „Mother Love“. Seine Stimme bleibt unvergessen, und seine Musik inspiriert bis heute Millionen von Menschen weltweit.
Fazit
Freddie Mercury war ein Ausnahmekünstler, dessen Leben und Werk die Musikgeschichte nachhaltig geprägt haben. Seine letzten Tage waren von Rückzug und Krankheit geprägt, doch seine Leidenschaft für die Musik blieb bis zum Schluss ungebrochen. Die letzten Bilder und Aufnahmen zeigen einen Mann, der trotz körperlicher Schwäche eine immense innere Stärke bewahrte. Sein Vermächtnis lebt in seiner Musik weiter und berührt noch immer die Herzen seiner Fans.