Chersonissos, manchmal auch als Hersonissos geschrieben, ist einer der bekanntesten Urlaubsorte auf der griechischen Insel Kreta. Der charmante Ort vereint Sonne, Meer, Geschichte und ein pulsierendes Nachtleben – ideal für Reisende aller Altersgruppen. Doch wie vielseitig ist Chersonissos wirklich? Ist es ein Urlaubstraum oder eher eine überlaufene Touristenfalle? In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund und bieten dir einen umfassenden Überblick über Chersonissos – mit all seinen Licht- und Schattenseiten.
Allgemeines über Chersonissos
Lage und Erreichbarkeit
Chersonissos liegt an der Nordküste von Kreta, etwa 25 Kilometer östlich von Heraklion, der Hauptstadt der Insel. Der Flughafen von Heraklion ist gut angebunden, sodass der Ort innerhalb von 30 Minuten per Auto oder Bus erreichbar ist.
Klima
Das Klima in Chersonissos ist typisch mediterran – heiße, trockene Sommer und milde, regenarme Winter. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober, wobei der Juli und August besonders beliebt sind, aber auch sehr heiß werden können.
Sehenswürdigkeiten in Chersonissos
Archäologische Stätten
Die Region um Chersonissos ist reich an Geschichte. In der Nähe befindet sich die Ruine einer frühchristlichen Basilika mit wunderschönen Mosaiken sowie ein kleines, aber interessantes archäologisches Museum.
Altstadt von Chersonissos
Etwas oberhalb der Küste liegt das alte Chersonissos, das mit seinen engen Gassen, traditionellen Tavernen und kleinen Geschäften ein ganz anderes Bild vermittelt als der moderne Strandort.
Lychnostatis Open-Air-Museum
Ein Highlight für kulturinteressierte Besucher ist das Freilichtmuseum Lychnostatis, das das traditionelle Leben auf Kreta dokumentiert. Hier findest du Nachbildungen alter Bauernhäuser, eine Olivenölpresse, Webstühle und vieles mehr.
Strände in Chersonissos
Star Beach
Einer der bekanntesten Strände ist der Star Beach, der nicht nur zum Baden, sondern auch zum Feiern einlädt. Es handelt sich eher um einen Beachclub als um einen ruhigen Strandabschnitt. Tagsüber ist er familienfreundlich, abends verwandelt er sich in eine Partyzone.
Sarantaris-Strände
Wer es ruhiger mag, wird die Sarantaris-Strände lieben – kleine Buchten mit feinem Sand und türkisfarbenem Wasser, die sich hervorragend zum Entspannen eignen.
Limanakia
Diese kleinen Hafenbuchten bieten eine authentischere Atmosphäre und sind bei Einheimischen beliebt. Hier kann man gut schnorcheln und die Unterwasserwelt entdecken.
Kulinarik – Essen und Trinken in Chersonissos
Traditionelle Küche
Die kretische Küche ist bekannt für ihre Frische und Einfachheit. In den Tavernen kannst du Gerichte wie Moussaka, Stifado, Dolmadakia und fangfrischen Fisch genießen.
Nachtleben und Bars
Chersonissos ist besonders bei jungen Touristen für sein Nachtleben bekannt. Die Strandpromenade ist gesäumt von Bars, Clubs und Diskotheken, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet haben. Besonders beliebt sind der New York Beach Club, Palm Beach Club und Cameo Club.
Aktivitäten und Ausflüge
Wassersport
Von Jetski über Parasailing bis hin zum Bananenboot – Wassersportfans kommen in Chersonissos voll auf ihre Kosten.
Bootsausflüge
Es werden zahlreiche Bootstouren angeboten, z. B. zu den nahegelegenen Inseln Dia oder Spinalonga oder entlang der Nordküste mit Schnorchelstopps.
Tagesausflüge
Knossos: Die minoische Palastanlage ist nur etwa 30 km entfernt.
Heraklion: Ein kulturelles Zentrum mit Museen, Shoppingmöglichkeiten und Tavernen.
Agios Nikolaos: Eine charmante Hafenstadt östlich von Chersonissos.
Shoppingmöglichkeiten
Die Einkaufsstraßen von Chersonissos bieten alles von Souvenirs über Kleidung bis hin zu handgemachtem Schmuck und lokalen Spezialitäten wie Olivenöl und Honig.
Unterkünfte
Hotels und Resorts
In Chersonissos gibt es eine Vielzahl von Unterkünften – von Luxushotels wie dem Creta Maris Beach Resort bis zu kleineren, familiengeführten Pensionen.
Apartments und Ferienhäuser
Für Familien oder Selbstversorger eignen sich Apartments mit Küche besonders gut. Auch in der Altstadt gibt es charmante, ruhig gelegene Ferienhäuser.
Kritikpunkte – Warum manche Chersonissos meiden
Massentourismus
Während der Hochsaison ist Chersonissos sehr überlaufen, besonders von jungen, partyfreudigen Touristen. Wer Ruhe sucht, wird hier möglicherweise enttäuscht.
Künstlichkeit
Manche Kritiker bemängeln, dass Chersonissos’s durch seine touristische Prägung an Authentizität verloren hat. Die Strandpromenade erinnert teilweise mehr an eine touristische Vergnügungsmeile als an ein kretisches Dorf.
Preisniveau
In der Hauptsaison können die Preise für Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten deutlich ansteigen – typisch für einen Ort, der stark vom Tourismus lebt.
Vorteile – Was Chersonissos besonders macht
Große Auswahl an Freizeitaktivitäten
Vielseitiges gastronomisches Angebot
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis außerhalb der Hauptsaison
Nähe zum Flughafen Heraklion
Mischung aus Strandurlaub und Party-Atmosphäre
Möglichkeit zu kulturellen Ausflügen
Fazit: Chersonissos – Paradies oder Touristenfalle?
Chersonissos ist ein Ort mit zwei Gesichtern. Einerseits lockt es mit traumhaften Stränden, lebendigem Nachtleben und einer breiten Palette an Aktivitäten – ideal für junge Reisende, Familien und Pauschaltouristen. Andererseits schrecken der Massentourismus und die teils künstliche Atmosphäre Reisende ab, die nach Ursprünglichkeit und Ruhe suchen.
Ob Chersonissos’s das richtige Reiseziel für dich ist, hängt daher stark von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wer Spaß, Sonne und Abwechslung sucht, wird Chersonissos’s lieben. Wer jedoch ein authentisches Kreta-Erlebnis abseits der Touristenpfade sucht, sollte sich vielleicht in den benachbarten Dörfern umsehen oder Chersonissos’s in der Nebensaison besuchen.