Amybeth McNulty gehört zu den talentiertesten jungen Schauspielerinnen ihrer Generation. Spätestens seit ihrer beeindruckenden Darstellung der Anne Shirley-Cuthbert in der Netflix-Serie „Anne with an E“ hat sie sich weltweit eine treue Fangemeinde aufgebaut. Mit ihrer außergewöhnlichen Ausstrahlung, emotionalen Tiefe und einem bemerkenswerten Gespür für Rollenwahl gehört sie zu den spannendsten Persönlichkeiten im internationalen Film- und Seriengeschäft.
In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf ihr Leben, ihre Karriere, ihre größten Erfolge – und was die Zukunft für die junge Schauspielerin bereithält.
Wer ist Amybeth McNulty?
Amybeth McNulty wurde am 7. November 2001 im irischen Ort Letterkenny geboren. Ihre Wurzeln sind vielseitig: Sie hat sowohl irische als auch kanadische Abstammung. Schon in jungen Jahren interessierte sie sich leidenschaftlich für Theater, Tanz und Schauspiel – ein Talent, das ihre Familie früh erkannte und unterstützte.
Bereits als Kind war Amybeth hochkreativ, belesen und ausgesprochen ausdrucksstark – Eigenschaften, die später perfekt zu ihrer ikonischen Rolle in „Anne with an E“ passen sollten.
Die Anfänge: Wie alles begann
Bevor sie international bekannt wurde, spielte Amybeth in verschiedenen Theaterproduktionen und wirkte in kleineren Film- und Fernsehrollen mit. Ihr natürliches Talent, Emotionen authentisch zu transportieren, fiel früh auf. Doch der große Durchbruch sollte erst noch kommen.
Ihre erste größere Aufmerksamkeit erhielt sie 2014 durch Auftritte in Produktionen wie:
-
„Agatha Raisin“
-
„Clean Break“
-
Kurzfilmen und Theaterstücken in Irland
Diese frühen Projekte waren wertvolle Schritte, die sie auf ihre internationale Karriere vorbereiteten.
Der Durchbruch: „Anne with an E“
Der große Wendepunkt in Amybeth McNultys Leben kam 2016, als sie aus über 1800 Bewerberinnen für die Rolle der Anne Shirley-Cuthbert ausgewählt wurde – die Hauptfigur in der Netflix-Adaption der beliebten Romanreihe „Anne of Green Gables“.
Warum Amybeth perfekt für die Rolle war
Die Produzenten beschrieben ihre Entscheidung so:
-
Sie zeigte „unglaubliche emotionale Tiefe“.
-
Sie hatte „eine grenzenlose Fantasie“.
-
Ihre Darstellung war sowohl verletzlich als auch kraftvoll.
-
Sie verkörperte den Charakter so, als wäre sie dafür geboren.
Und tatsächlich: Amybeths Darstellung der Anne wurde weltweit gefeiert. Mit ihrer roten Mähne, ihrer Energie, ihrer Empathie und ihrem unvergleichlichen Charisma brachte sie die ikonische literarische Figur auf eine Weise zum Leben, die Kritiker wie Fans begeisterte.
Weltweiter Erfolg
Die Serie lief von 2017 bis 2019 und wurde in über 100 Ländern gestreamt. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und eine riesige Fangemeinde, die weiterhin für eine Fortsetzung kämpft.
Amybeths schauspielerische Leistung brachte ihr Lob ein für:
-
ihre Ehrlichkeit,
-
ihre Ausdrucksstärke,
-
ihre Fähigkeit, schwierige Themen wie Identität, Trauma, Feminismus oder Zugehörigkeit gefühlvoll umzusetzen.
„Anne with an E“ brachte Amybeth McNulty internationale Aufmerksamkeit und legte das Fundament für eine eindrucksvolle Schauspielkarriere.
Weitere Rollen und Projekte
Nach dem Ende der Serie wurde Amybeth zu einer gefragten Schauspielerin. Einige ihrer bedeutenden Projekte sind:
1. „Morgan“ (Film, 2016)
Ein Sci-Fi-Thriller von Luke Scott, in dem Amybeth eine jüngere Version der titelgebenden Figur spielt.
2. „Maternal“ (Film, 2020)
Ein eindringliches Drama, das ernste Themen wie Familie und Verantwortung behandelt.
3. Netflix› „Stranger Things“ – Staffel 4 (2022)
Ihre Rolle als Vickie war ein Meilenstein, der sie dem internationalen Mainstream-Publikum erneut näherbrachte. Obwohl sie in der Serie keine Hauptrolle spielt, wurde ihre Figur sofort zum Fanliebling.
4. Theater und Independent-Filme
Viele ihrer Projekte zeigen, dass sie bewusst Rollen auswählt, die emotionale Tiefe und künstlerischen Anspruch haben.
Amybeth McNulty: Persönlichkeit & Privatleben
Amybeth ist bekannt für ihre offene, freundliche und natürliche Art. Sie lebt weitgehend zurückgezogen und konzentriert sich auf kreative Projekte, statt im Rampenlicht zu stehen. Ihre Werte spiegeln sich auch in ihren Rollen wider: Sie bevorzugt Charaktere, die authentisch, tiefgründig und oft verletzlich sind.
Zu ihren bekannten Eigenschaften zählen:
-
Bodenständigkeit
Sie bleibt trotz Ruhm bescheiden und greifbar. -
Tier- und Naturverbundenheit
Ihre sozialen Medien zeigen häufig Naturaufnahmen und ihre Liebe zu Tieren. -
Engagement für Mental Health
Sie spricht offen über mentale Gesundheit und möchte ihre Plattform nutzen, um andere zu ermutigen. -
Kreative Vielseitigkeit
Neben dem Schauspiel interessiert sie sich für Musik, Schreiben und Regie.
Warum Amybeth McNulty so besonders ist
1. Ihre emotionale Tiefe
Sie kann selbst stille Szenen mit intensiver Energie füllen.
2. Ihre Authentizität
Amybeth wirkt niemals aufgesetzt – sie bleibt sie selbst.
3. Ihre Rollenwahl
Sie bevorzugt komplexe Charaktere mit Seele.
4. Ihre Verbindung zum Publikum
Viele junge Menschen finden sich in ihrer Sensibilität und Einzigartigkeit wieder.
Auszeichnungen und Nominierungen
Für ihre Rolle als Anne erhielt Amybeth zahlreiche Lobpreisungen, darunter:
-
Canadian Screen Award
-
ACTRA Award Nomination
-
internationale Medienpreise für Nachwuchsschauspielerinnen
Sie gilt als eine der vielversprechendsten Schauspielerinnen ihrer Generation.
Zukunftsaussichten
Die Karriere von Amybeth McNulty steht erst am Anfang. Ihre Fans hoffen auf:
-
Neue Serien- und Filmrollen
-
Projekte mit künstlerischem Anspruch
-
Einen möglichen Einstieg in Regie oder Drehbuch
-
Weiterentwicklung ihrer Figur Vickie in „Stranger Things“
Mit ihrem Talent stehen ihr sämtliche Türen im internationalen Entertainment offen.
Fazit
Amybeth McNulty ist weit mehr als nur die Darstellerin aus „Anne with an E“. Sie ist eine außergewöhnliche junge Frau, die mit Mut, Ausdruckskraft und Tiefgang überzeugt. Ihre Reise von einem kleinen irischen Ort bis zum globalen Netflix-Star ist inspirierend und berührend zugleich.
Mit jedem neuen Projekt zeigt sie, dass sie das Potenzial hat, eine der wichtigsten Schauspielerinnen ihrer Generation zu werden. Ihre Authentizität, ihre künstlerische Sensibilität und ihr unverwechselbarer Charme machen sie zu einer Persönlichkeit, die das Publikum noch viele Jahre begeistern wird.

